Überwachungssystem

Sintony 420 schützt neben Menschen und Sachwerten auch Ihre Investitionen. Mit modernster Technik, einmaliger Flexibilität und beispielhafter Skalierbarkeit auf jeder Stufe des Sicherheitsprozesses.

Sie setzen Ihr Unternehmen aufs Spiel
Bei einer Sicherheitsanlage ist die Systemwahl von nicht zu unterschätzender Tragweite. Ähnlich wie bei der Anschaffung eines neuen Servers oder einer neuen Maschine: Sie entscheiden nicht nur über eine Investition, sondern auch über die Zukunft Ihres Unternehmens. Denn das Sicherheitssystem muss sich nicht im Alltag bewähren, sondern in Ausnahmefällen, bei denen Menschen und Werte bedroht sein können. Oder die Existenz Ihres Unternehmens. Ihre Entscheidung hat deshalb eine geschäftskritische, strategische Bedeutung. Anders als ein Server oder eine Maschine wird ein Sicherheitssystem keine Rendite abwerfen. Gerade deswegen ist der Anschaffungspreis nur ein Kriterium unter vielen. Denn eines haben Sicherheitsanlagen, Maschinen und Server gemeinsam:

Was lange lebt, ist wirklich gut
Das Bedürfnis nach Sicherheit ist zeitlich unbegrenzt. Wirklich gute Sicherheitssysteme sind deshalb auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Betriebssicherheit, Ausbaubarkeit, robuste und langlebige Melder, einfache Wartung und Ferndiagnose, Skalierbarkeit, flexible Anpassung an neue Nutzungen, wenig Falschalarme sind einige Merkmale, die es dabei zu beachten gilt.

Machen Sie kurzen Prozess mit Risiken
Eine Sicherheitsanlage muss nicht primär wirtschaftlich sein, sondern sicher. Der Sicherheitsprozess umfasst fünf Stufen:

1. Erfassen/Überwachen
2. Steuerung und Bedienung
3. Verifikation
4. Alarmierung
5. Intervention

Je lückenloser ein System alle Stufen abdeckt, desto sicherer ist es. Und je gleichmässiger und höher das Leistungsniveau auf allen Stufen ist, desto besser. Vor allem aber muss das System die fünf Prozessstufen nahtlos integrieren und einen reibungslosen Prozessablauf ermöglichen. Genau das macht Sintony 420 zur ersten Wahl. Denn es bietet Ihnen:

1. Spitzenleistungen auf jeder Prozessstufe
2. Beeindruckend homogenes Leistungsniveau über alle fünf Stufen
3. Überlegene Systemintegration

Kompromisslos flexibel, kompromisslos zukunftssicher
Die Einbruchmeldezentrale Sintony 420 kommt dort zum Einsatz, wo höchste Sicherheit für Menschen und Sachwerte gefordert ist. Das können Museen, Banken, Bahnhöfe, Villen, Industrieanlagen, Juweliergeschäfte, Hotels oder Einkaufszentren sein.
Die Sintony 420 ist komplett modular aufgebaut. Die Basiskonfiguration besteht aus der Einbruchmeldezentrale und einem LCD-Bedienelement. Auf dieser Basis stellen Sie mit Meldern, Sensoren, Funk-, Audio- und Videokomponenten, Kommunikationsmodulen, zusätzlichen Bedienelementen, Netzteilen, Ein- und Ausgangsmodulen und vielem mehr ein frei programmierbares individuelles System zusammen, das Ihre Sicherheitsbedürfnisse lückenlos abdeckt.

Zukunft inbegriffen
Sintony 420 kann auf Ihre jetzigen Bedürfnisse zugeschnitten werden. Wenn sich Ihr Unternehmen vergrössert, wächst Sintony 420 dank dem integrierten E-Bus-System ohne grossen Aufwand mit. Beim Bezug eines zusätzlichen Gebäudes wird z.B. einfach der Systembus verlängert. Die neuen Elemente können kostengünstig an diese Erweiterung angeschlossen werden. Bei Veränderungen von Räumlichkeiten, Benutzern, Prozessen usw. erlaubt das modulare Konzept von Sintony 420 ebenfalls eine problemlose Anpassung. Sie können die Prozesse einfach ändern und die Konfiguration flexibel anpassen. Ausserdem deckt Sintony 420 auch bei sehr grossen Gebäuden sämtliche Schutzarten ab. Von der Peripherie-, über Perimeter-, Raum- und Objektüberwachung bis zur Alarmierung bei Überfällen, sinnvoll ergänzt mit Videoüberwachung.

visiTEC GmbH
Rosmarinweg 10
CH-8057 Zürich
Tel. +41 44 312 48 71
Fax +41 44 312 48 72
info(at)visitec.ch